German Apple Fritters Zimt Zucker (Druckversion)

Goldbraune Apfelküchle genießen, außen knusprig und innen zart mit feinem Zimtzucker.

# Zutaten:

→ Äpfel

01 - 2 große säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und in 1/2-Zoll-Ringe geschnitten
02 - 1 Esslöffel Zitronensaft

→ Teig

03 - 1 Tasse Allzweckmehl
04 - 2 Esslöffel Kristallzucker
05 - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
06 - 1/4 Teelöffel Salz
07 - 1 Teelöffel Backpulver
08 - 2/3 Tasse Milch
09 - 1 großes Ei
10 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 - 1 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter

→ Zum Frittieren

12 - Pflanzenöl zum Frittieren

→ Zum Servieren

13 - Puderzucker zum Bestäuben
14 - Gemahlener Zimt (optional)

# Zubereitung:

01 - Apfelringe mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern. Zur Seite stellen.
02 - In einer mittleren Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Salz und Backpulver mit dem Schneebesen vermengen. In einer zweiten Schüssel Milch, Ei, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und glatt rühren.
03 - Pflanzenöl in eine große Pfanne oder einen tiefen Topf bis zu einer Tiefe von 1 Zoll geben und auf mittlerer Stufe auf 350°F (175°C) erhitzen.
04 - Die Apfelringe einzeln in den Teig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen.
05 - Die Apfelringe portionsweise 2–3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nicht zu viele gleichzeitig in die Pfanne geben.
06 - Fertige Fritters mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
07 - Noch warm großzügig mit Puderzucker und nach Wunsch mit Zimt bestäuben. Sofort servieren.

# Küchen-Tipps:

01 -
  • Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
  • Herrlich frisch und warm serviert
02 -
  • Für noch mehr Aroma etwas Muskat in den Teig geben
  • Am besten frisch aus der Pfanne warm servieren
03 -
  • Vor dem Ausbacken überschüssigen Teig gut abtropfen lassen
  • Mit Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis besonders lecker