01 - Mehl, Zucker, Salz und Hefe in einer großen Schüssel vermischen. Lauwarme Milch, Butter und Ei dazugeben. Zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
02 - Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
03 - Eine 23-cm-Springform einfetten und den gegangenen Teig gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
04 - Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
05 - Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf über mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung sprudelt. Mandeln unterrühren und die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
06 - Den Kuchen 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. In der Form vollständig abkühlen lassen.
07 - Milch und Vanille (Schote längs aufschneiden und Mark mit erwärmen oder Extrakt verwenden) erhitzen, aber nicht kochen lassen. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke schaumig schlagen.
08 - Die heiße Milch langsam unter Rühren in die Eigelbmasse gießen, dann zurück in den Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen und Butter einrühren, bis alles glatt ist.
09 - Die Vanillecreme mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und im Kühlschrank auskühlen lassen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die kalte Creme heben.
10 - Den abgekühlten Kuchen waagerecht halbieren. Die Vanillecreme auf die untere Hälfte streichen und die obere Hälfte mit Mandelbelag daraufsetzen.
11 - Den Kuchen mindestens 1 Stunde durchkühlen lassen. Vor dem Servieren in 12 Stücke schneiden.