Gebackene Rüben Ziegenkäse Salat (Druckversion)

Rote Bete, Ziegenkäse, Walnüsse und Vinaigrette vereinen sich zu einer leichten, modernen Vorspeise.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 4 mittelgroße Rote Bete, gewaschen und geputzt
02 - 4 Tassen gemischte Blattsalate (Rucola, Spinat oder Frühlingsmischung)

→ Käse & Nüsse

03 - 100 g (ca. 3,5 Unzen) Ziegenkäse, zerbröselt
04 - 1/3 Tasse Walnüsse, geröstet und grob gehackt

→ Vinaigrette

05 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
06 - 1 1/2 Esslöffel Balsamico-Essig
07 - 1 Teelöffel Honig
08 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Garnitur

10 - 1 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt (optional)

# Zubereitung:

01 - Heizen Sie den Backofen auf 400°F (200°C) vor.
02 - Wickeln Sie jede Rote Bete einzeln in Alufolie und legen Sie sie auf ein Backblech. Rösten Sie die Bete für 40 bis 50 Minuten, bis ein Messer leicht hineingleitet. Lassen Sie sie etwas abkühlen, dann pellen Sie die Bete und schneiden sie in Spalten oder 1,25 cm dicke Scheiben.
03 - Verrühren Sie Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen, bis das Dressing homogen ist.
04 - Verteilen Sie den Blattsalat auf einer großen Platte oder auf einzelnen Tellern und legen Sie die gerösteten Rote-Bete-Stücke darauf.
05 - Streuen Sie den zerbröselten Ziegenkäse und die gerösteten Walnüsse über den Salat.
06 - Träufeln Sie das Balsamico-Dressing über den Salat und garnieren Sie ihn bei Bedarf mit frischen Kräutern.
07 - Servieren Sie den Salat sofort.

# Küchen-Tipps:

01 -
  • Bunte, frische Zutaten machen den Salat zu einem Hingucker und Genuss.
  • Vegetarisch, glutenfrei und einfach zuzubereiten.
02 -
  • Walnüsse lassen sich einfach durch Pekannüsse oder Haselnüsse austauschen.
  • Mit Orangenspalten wird der Salat noch frischer.
03 -
  • Für eine vegane Variante können Sie pflanzlichen Käse und Ahornsirup verwenden.
  • Am besten schmeckt der Salat frisch, aber Sie können die Rote Bete am Vortag rösten.