Quark Käsekuchen Happen Snack (Druckversion)

Cremige Quark-Käsekuchenhäppchen mit Keksboden und Frucht, ideal zum Naschen oder Teilen.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 1 Tasse Graham Cracker oder Verdauungskekse, fein zerbröselt
02 - 3,5 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Käsefüllung

03 - 9 Unzen Quark
04 - 5,3 Unzen Frischkäse, weich
05 - 1/3 Tasse Zucker
06 - 1 großes Ei
07 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 - 1 Esslöffel Zitronensaft
09 - 2 Esslöffel Speisestärke
10 - Schale von 1 Zitrone (optional)

→ Topping (Optional)

11 - 3 Esslöffel Fruchtaufstrich oder Beerenkompott

# Zubereitung:

01 - Den Ofen auf 340°F (170°C) vorheizen. Ein Mini-Muffinblech (18 Mulden) mit Papierförmchen auslegen.
02 - Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel vermengen, bis die Konsistenz feuchtem Sand entspricht.
03 - Jeweils etwa 1 Esslöffel der Mischung in jede Papierform geben und mit einem Löffelrücken fest andrücken.
04 - In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse und Zucker mit dem Mixer glatt rühren.
05 - Ei, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Speisestärke und Zitronenschale hinzufügen und kurz verrühren bis eine cremige Masse entsteht.
06 - Die Quarkmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Böden verteilen, jede Mulde fast bis zum Rand füllen.
07 - Die Cheesecake Bites 18–20 Minuten backen, bis sie gestockt sind und die Mitte noch leicht wackelt.
08 - Aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
09 - Nach Wunsch mit jeweils etwas Fruchtaufstrich oder Beerenkompott garnieren und servieren.

# Küchen-Tipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und ideal zum Vorbereiten
  • Köstlich cremig mit einem frischen Geschmack durch Quark und Zitrone
02 -
  • Quark sorgt für typisch deutschen Geschmack und leichte Frische
  • Mit glutenfreien Keksen wird das Rezept für alle verträglich
03 -
  • Wer keinen Quark findet, kann Ricotta verwenden (Geschmack variiert leicht)
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Ganache oder Zitronencreme